In diesem "Jahr ohne Sommer" verfaulten die Ernten, und es gab eine grosse Hungersnot. In Ermatingen scheint es aber keine Hungertoten gegeben zu haben - es wurden noch Fische gefangen.
Trotzdem waren viele Bürger auf die tägliche Armenspeisung angewiesen:
Es gab also vermögende Adlige mit grosszügigem Geist und offenem Herzen wie in Ermatingen Junker Daniel Zollikofer vom Schloss Hard.
Von Königin Hortense, die im Hungerjahre 1817 den Arenenberg gekauft hatte und so wohltätig gewesen sein soll, ist aber keine Unterstützung der hungernden Bevölkerung bekannt...
Aber nochmals zurück zum Thema Hochwasser, hier aus den Jahren 1963 und 1999:
Hier noch einige weitere Fotos vom Hochwasser 1999. Auch diese stammen aus der Kamera von Heinz Grüninger, dem Mann mit dem "guten Auge" hinter der Kamera (und auch auf dem Volleyballfeld!):