Willkommen!
Klostergründung
Offnung von 1400
Geschichte
Armenwesen
Eburmuot, der "erste Ermatinger"
Fischerei
Groppenfasnacht
Gewerbe
Hegau-Vulkane
Hochwasser
im Staad
im Oberdorf
Kehlhof
Kirche
Gasthaus Adler
ehem. Rathaus
ehem. Schloss Hard
Landwirtschaft
Mühlen
Rebbau
Pfahlbauer
Schule
Schlacht von Schwaderloh
5 historische Spaziergänge
A - Staad
B - Oberdorf
C - Arenenberg
D - Wolfsberg
E - Agerstenbach
Festanlässe
Ermatingen heute
Fotos
Kontakt
Dank
Literatur
Links
Erfmotingas. Seit 724. Seit 1'300 Jahren!
Willkommen!
Klostergründung
Offnung von 1400
Geschichte
Armenwesen
Eburmuot, der "erste Ermatinger"
Fischerei
Groppenfasnacht
Gewerbe
Hegau-Vulkane
Hochwasser
im Staad
im Oberdorf
Kehlhof
Kirche
Gasthaus Adler
ehem. Rathaus
ehem. Schloss Hard
Landwirtschaft
Mühlen
Rebbau
Pfahlbauer
Schule
Schlacht von Schwaderloh
5 historische Spaziergänge
A - Staad
B - Oberdorf
C - Arenenberg
D - Wolfsberg
E - Agerstenbach
Festanlässe
Ermatingen heute
Fotos
Kontakt
Dank
Literatur
Links
Geschichte
Groppenfasnacht
Die Groppenfasnacht
hier an der Nordwand der Kirche war das Pfarrhaus angebaut, in dem Pfarrer Loffar den flüchtenden Papst Johannes XXIII. bewirtete
> alles zum Konzil von Konstanz 1414 - 18 erfahren Sie hier
Der Umzug im 600-Jahr-Jubliläum 2014
Jener Umzug nahm das Thema "Konzil von Konstanz" auf und wurde ein Meisterwerk der Wagenbauer!
> so, jetzt verweise ich Sie aber auf die Webseite der Groppenfasnacht!
zuklappen